...

Fachtagung 07.11.2023 im Hospitalhof in Stuttgart

 

Für Menschen im Alter – Quartiersentwicklung und
Pflege-Wohngemeinschaften
im ländlichen Raum

Unsere Gesellschaft altert, der demographische Wandel ist in vollem Gange. Was kommt auf die Kommunen und den ländlichen Raum zu? Wie können ländliche Regionen die Infrastruktur an die Bedarfe des wachsenden Anteils älterer Personen anpassen? Welche Strategien gibt es hierzu bereits?

Selbstbestimmt und in größtmöglicher Selbständigkeit in der vertrauten Umgebung alt werden und am Leben in der Gemeinde aktiv teilhaben zu können entspricht den Wünschen vieler Menschen auch bei zunehmender Pflegebedürftigkeit. Eine altersgerechte Quartiersentwicklung und wohnortnah bestehende Pflegewohngemeinschaften können dazu beitragen.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Potenziale der altersgerechten Gestaltung der Infrastruktur vor Ort und der Entwicklung von Pflege-Wohngemeinschaften im ländlichen Raum auf und stellen Projekte vor.

Die vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und der FaWo veranstalteten Fachtagung bietet zudem Raum und Gelegenheit zum Austausch.

Anmeldung Fachtagung
Die Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeportal der KVJS-Fortbildung. Der nachstehende Link führt Sie direkt dorthin:
Anmeldung Fachtagung 7. November 2023 - 23-2-FaWo1-1

 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.


Programm für den 07.11.2023

09:30 Uhr
Anmeldung und Willkommenskaffee

10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Frieder Hartung, Moderation

10:10 Uhr
Grußwort
Leonie Dirks, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

10:20 Uhr
Keynote: Die Babyboomer werden alt. Was kommt auf die Kommunen im ländlichen Raum zu?
Karin Haist, Körber-Stiftung, Hamburg

11:15 Uhr
Erfrischungspause

11:45 Uhr
Wege zum Aufbau von Caring & Sharing Communities in ländlichen Gemeinden
Ingrid Engelhart, SPES Zukunftsmodelle und K-Punkt Ländlicher Raum, Freiburg

12:15 Uhr
Soziale Landwirtschaft – Lebensort Bauernhof
Renate Abele, Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum, Schwäbisch Gmünd

12:45 Uhr
Mittagsimbiss

13:45 Uhr
Quartiersentwicklung im ländlichen Raum: Ansätze und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“

Sara Bode, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

14:15 Uhr
Pflege-Wohngemeinschaften im ländlichen Raum – Vorstellung von Praxisprojekten

  • Wohngemeinschaft Zusammenhalt, Ostfildern
  • Wohngemeinschaft Vinzenz von Paul gGmbH, Dürmentingen

15:30 Uhr
Eindrücke und Erkenntnisse – Bericht von den Themeninseln im Plenum


15:50 Uhr
Abschluss

 

Anmeldung Fachtagung
Die Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeportal der KVJS-Fortbildung. Der nachstehende Link führt Sie direkt dorthin:
Anmeldung Fachtagung 7. November 2023 - 23-2-FaWo1-1

 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

 

zurück