FaWo Nachrichten

...

Informationsveranstaltung zum "StadtRaumMonitor" am 17.01.2024 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhrvon

  • Wie gelingt es Bedarfe der Quartiersentwicklung systematisch zu ermitteln, um darauf aufbauend das Wohlbefinden der Menschen vor Ort zu verbessern?
  • Wie gelingt es die Menschen bei der Gestaltung von lebenswerten und nachhaltigen Quartieren zu beteiligen?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die digitale Informationsveranstaltung zum „StadtRaumMonitor
am 17.01.2024, 10 - 12 Uhr.

Der StadtRaumMonitor ist ein partizipatives Analyseinstrument für die (gesundheitsförderliche) Quartiersentwicklung. Mit Hilfe des Instruments können die Menschen eines Stadtteils, einer Gemeinde oder eines Quartiers ihre Lebensbedingungen und direkte Umgebung anhand von 15 Kategorien zu den Themenbereichen Mobilität, Öffentlicher Raum, Versorgung/Arbeit/Wohnen und soziales Miteinander umfassend beurteilen. Als neues optionales Cluster wurde der Themenbereich Klimaanpassung mit vier Kategorien ergänzt. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung ermöglichen es der Kommunalverwaltung Handlungsbedarfe zu erkennen und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Dadurch können die Lebensbedingungen der vor Ort lebenden Menschen und deren Wohlbefinden systematisch verbessert werden.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über diesen Link an.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Der StadtRaumMonitor wurde in einer Kooperation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und dem Landeszentrum für Gesundheit NRW entwickelt.

Weitere Informationen und das Instrument stehen unter https://stadtraummonitor.bzga.de/ kostenfrei zur Verfügung.

Zurück